Detail
CAR-T: Kopienzahl/µg DNA
Die Entwicklung und Einführung der CAR-T Zell Therapie für ALL (akute Lymphatische Leukämie), aggressive B-Zelllymphome, Mantelzell-Lymphome und Multiple Myelome hat das Bedürfnis nach spezifischen Methoden der Verlaufskontrolle geschaffen. Die Analyse erlaubt es, mittels eines spezifischen Assays für die verschiedenen CAR-T Produkte die Kopienzahl des chimären Antigenrezeptors aus peripherem Blut, Knochenmark oder anderen Probenarten, wie z.B. Biopsiematerial (frisch oder FFPE), Pleuraerguss oder BAL, der behandelten Patienten nach der CAR-T-Zellinfusion zu verfolgen.
Momentan stehen Assays für folgende CAR-T Konstrukte zur Verfügung: Kymriah (Tisagenlecleucel), Yescarta (Axicabtagen Ciloleucel), Tecartus, JCAR017 (Lisocabtagene Maraleucel), bb2121 (Idecabtagene Vicleucel, Ide-cel) und Carvykti.