Detail
CLL NGS Panel
Fachbereich
Hämatologie
Bereich
B-Zell-Neoplasien / Lymphome
Klinische Information
Das CLL NGS Panel enthält die Gene ATM, BIRC3, BRAF, KRAS, NOTCH1, NRAS, SF3B1, TP53, PLCG2 und BTK.
Es handelt sich dabei um die bei einer chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) häufigsten prognostischen und prädiktiven Marker. Prognostisch gut etabliert sind vor allem TP53, NOTCH1 und SF3B1. TP53, NOTCH1, BTK und PLCG2 Mutationen sind dagegen prädiktiv für das Ansprechen auf verschiedene Therapien.
Indikation
CLL
Methode
NGS
Methoden-Typ
quantitativ
Analyt
DNA
Probenmaterial
Blut (EDTA) oder Knochenmark (EDTA oder Heparin)
Probengefäss
PBL: Sarstedt S-Monovette® K3 EDTA (rot) oder Vacutainer® EDTA (lila), KM: EDTA oder Heparin (Sarstedt/Vacutainer), Intern Heparin: Röhrchen Gelb-Deckel steril PP 14 mL aus HZL, Tel. 23307
Postversand
ungekühlt per A-Post
Bemerkungen für Insel-Kunden
intern: Versand Rohrpost 22976 oder per Laborkurier
Frequenz
1x pro Woche
Literatur
Gaidano G. and Rossi D. (2017). Hematology 2017, the American Society of Hematology Education Program Book. 1:329-37.
Bemerkungen
Das Panel beinhaltet die Gene ATM, BIRC3, BRAF, BTK, KRAS, NOTCH1, NRAS, SF3B1, TP53, und PLCG2.
Referenzbereich
Die Sensitivität der Analyse beträgt 5% Variant Allele Frequency (VAF).