Detail
Multiples Myelom NGS Panel
Fachbereich
Hämatologie
Bereich
Multiples Myelom
Indikation
Multiples Myelom
Methode
NGS
Methoden-Typ
qualitativ
Analyt
DNA
Probenmaterial
Knochenmark (EDTA oder Heparin)
Probengefäss
EDTA oder Heparin (Sarstedt/Vacutainer), Intern Heparin: Röhrchen Gelb-Deckel steril PP 14 mL aus HZL, Tel. 23307
Probenentnahme
Probe sofort mit Antikoagulans mischen. Für die Plasmazellseparation muss das Material innerhalb von 24h nach Abnahme verarbeitet werden, siehe Postversand.
bitte Probe anmelden (031 632 0309 oder e-mail)
Postversand
ungekühlt per Express oder Kurier; Probe muss bis spätestens Freitagmittag im Originalröhrchen im Labor eintreffen
Bemerkungen für Insel-Kunden
intern: Versand Rohrpost 22976 oder per Laborkurier
Frequenz
1x pro Woche
Bemerkungen
Das Panel beinhaltet die Gene BRAF (Exone 11 und 15), CCND1, DIS3, EGR1, FGFR3, IDH1 (Exon 4), IDH2 (Exon 4), IRF4 (Exon 3), KRAS (Exone 2,3), PRDM1, TENT5C (FAM46C), TP53 und TRAF3. Hinweis: Für dieses NGS Panel werden die Plasmazellen mittels CD138 Separation angereichert, ausser bei nachgewiesener Infiltration von über 75%.
Externe Qualitätskontrolle
EMQN, The European Molecular Genetics Quality Network, EMQN, c/o Manchester Centre for Genomic Medicine, 6th Floor, St Mary's Hospital, Oxford Road, Manchester, M13 9WL, United Kingdom